Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Hoch-Weisel,
nach dem interessanten und schönen Ausflug vom vergangenen Jahr nach Aschaffenburg wollen wir auch in diesem Jahr wieder einen Vereinsausflug durchführen. Am Samstag, den 14. Juni 2025 fahren wir mit Euch nach Andernach.
Unser geplantes Programm sieht wie folgt aus:
Zur Abfahrt nach Andernach treffen wir uns am Samstag, den 14. Juni 2025 um 07:45 Uhr auf dem Lindenbergplatz in Butzbach-Hoch-Weisel. Nach der Ankunft in Andernach beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem ca. 90-minütigen geführten Stadtrundgang durch die Altstadt. Andernach, mit seiner über 2000-jährigen Geschichte, hat viel zu erzählen. Wir besichtigen die historische „Bäckerjungenstadt“ mit Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer, den Runden Turm, die Burgruine und das Judenbad. Unser Rundgang wird direkt vor dem Restaurant Alt-Andernach enden, wo wir ab 11:45 Uhr Plätze für das Mittagessen reserviert haben.
Nach dem Mittagessen startet die Expedition GEYSIR im Erlebniszentrum. Zunächst werden wir gegen 13:45 Uhr einen kurzen Film sehen. Im dortigen Geysir Museum werden wir an multimedialen Wissensstationen alles über Geysire und Vulkanismus erfahren. Im Anschluss fahren wir mit dem Geysir-Schiff zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth, wo wir den 60 Meter hohen Geysir-Sprung bestaunen können. Touristisch wurde der Geysir erst 2006 erschlossen. Zwei Jahre später erfolgte dann sein Eintrag in das Guiness-Buch der Weltrekorde als höchster Kaltwassergeysir der Erde. Nach der Rückankunft in Andernach steht die Heimreise auf unserem Programm. Wir werden gegen 19:00 Uhr wieder in Hoch-Weisel eintreffen.
Die Kosten für diese Tagesfahrt inklusive geführtem Stadtrundgang, Besuch im Erlebniszentrum und Schifffahrt zum Geysir, aber ohne das Mittagessen im Restaurant Alt-Andernach, betragen je nach Teilnehmerzahl .zwischen Euro 65,00 und Euro 70,00 pro Person.
Der Betrag wird im Bus bar bezahlt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Per E-Mail kann die Anmeldung an die Adresse
Anmeldung@Heimatverein-Hoch-Weisel.de erfolgen oder telefonisch bei Inge Skopp, Tel.-Nr.: 06033/5439 (Anrufbeantworter vorhanden).
Wir freuen uns über Eure Teilnahme und sind überzeugt, dass wir gemeinsam einen erlebnisreichen und schönen Tag in Andernach verbringen werden.